Resistiv oder kapazitiv
30. November 2023
Resistiv oder kapazitiv
Resistive wie kapazitive Trägerflächen sind unempfindlich gegen Schmutz und werden selbst durch Kratzer in der Oberfläche nicht in ihrer Funktion eingeschränkt.
resistiv
- kostengünstige Herstellung
- Bedienung mediumunabhängig. Um den Druck auszuüben kann jedes Medium verwendet werden.
- im Gegenzug bedeutet dies, dass die flexible Polyesterschicht durch die mechanische Belastung nach und nach unter Abnutzungserscheinungen leidet.
- die geringe Stärke der Beschichtung, die Berührungsempfindlichkeit möglich macht (ITO-Schichten), macht das Material zwar transparent,
- hat aber mit 70-80% eine geringere Lichtdurchlässigkeit als kapazitive Touchscreens.
kapazitiv
- erhöhte Herstellungskosten
- für die Eingabe ist ein nicht leitendes Material ungeeignet (braucht den blanken Finger oder ein speziell entwickelter kapazitiver Eingabestift, Handschuh, wenn keine Hand frei ist genügt die Nase)
- höhere Lichtdurchlässigkeit, einer je nach Qualität höheren Auflösung und Genauigkeit in der Positionsbestimmung
- angenehmere Bedienbarkeit durch drucklose Aktivierung
Bsp..: IPhone hat kapazitiven Touchscreen, HTC Touch Pro 2 hat einen resistiven Touchscreen