Softdisplay
Das Softdisplay
- wird auf den Zweitbildschirm der Kassenstation gelegt
- kann auf jede Bildschirmgrösse und Auflösung angepasst werden
- Matrix-Drucker können weiterhin verwendet werden
Der Zweitbildschim wird direkt an der Kasse angeschlossen (Anschlüsse siehe unten).
Variante mit 7" Monitor (weitere Bilder)
Hier ist der Monitor selbst dermassen klein, dass das Display den Monitor ausfüllt. An eine "Dauerwerbesendung" die links, rechts oder im Hintergrund läuft, ist bei dieser Grösse nicht zu denken (bestenfalls eingeblendete Texte auf dem Display selbst).
Ein Beispiel was der Kunde sieht, wenn die Kassenanwendung an den Zweitbildschirm sendet.
Der "Willkommenstext" ist veränderbar.
Jeder erfasste Artikel wird einzeln aufgeführt (eine Art Privatsphärenfunktion, denkbar auch, dass "kritische Artikel" ausgefiltert oder unkenntlich gemacht werden).
Wird der Verkauf abgeschlossen oder unterbrochen, erscheint die Zusammenfassung:
mit oder ohne Euro-Betrag
wurde einkassiert und wird ein "gegeben Betrag" eingetippt
Das Softdisplay besteht aus 2 Teilen:
- oben: Anzeige (Schriftgrösse kann verändert werden)
- unten: Logo / Werbebereich (Grösse und Position des Bildes können verändert werden)
- die Grösse des Softdisplays wird durch Ziehen an den Rändern verändert
Diese Anschlüsse finden Sie üblicherweise an der Rückseite ihrer Station:
Der Hauptbildschirm / Erstbildschirm benutzt meistens den VGA oder DVI Anschluss. Bei vielen Bildschirmen liegen sowohl VGA-, wie DVI- Kabel bei.