Ofac - Original, Fortsetzung der Abgabe, Wiederholung - super-dummy
09.10.2017
Nur Ofac unterscheidet zwischen
- Fortsetzung der Abgabe und
- Repetition / Wiederholung,
deshalb ist die Syntax im Repetitionsfeld (Rep) wichtig.
Mit dem Zeichen
im Repetitionsfeld, entsteht eine dummy-Zeile, die für die Abrechnung nicht existiert.Wird in einem Originalrezept eine Verschreibung als Nicht-Abgabe / no disp gekennzeichnet
, dann zu einem späteren Zeitpunkt abgegeben, führt nur der reine in der Ofac-Abrechnung zu einer korrekten Fortsetzung der Abgabe.Aus
, wird ein . Damit weiss die nächste Abrechnung, dass eine Fortsetzung der Abgabe erfolgt ist und dass es sich bei allen weiteren Abgaben um Wiederholungen handelt.Ein
führt direkt zur Wiederholung, was nicht korrekt ist.Bsp.
Dafalgan wird als Originalrezept 365231 erfasst, als Nicht-Abgabe gekennzeichnet und in die Dauerrezeptverwaltung gelegt.
Dossier 174158 wird abgerechnet.
Am 11.03.17 wird das neue Dossier 174159 eröffnet. Dafalgan wird abgegeben, das ist die Fortsetzung der Abgabe. Das Dossier wird abgerechnet.
Das Originalrezept verändert sich wie beschrieben.
Die nächsten Abgaben sind für die Ofac-Abrechnung Wiederholungen.
>
Generika-Substitution von "Nicht Abgaben"
Es wird die Ofac Trickkiste mit der Fortsetzung der Abgabe bemüht.
>
der Exot
Neben der dummy-Zeile
, mit der die Nicht-Abgabe anzeigt wird,gibt es für Ofac Abrechner die super-dummy-Zeile
Unterschiede:
- kommt nicht auf die Streamfact-Etikette*
- ist nicht veränderbar (bis auf die Bezeichnung),
- die Zeile kann nur noch gelöscht und neu erfasst werden (es ist eine Art Kommentar Zeile, die es bei den Dossier gar nicht gibt und darf das Lager nicht beeinflussen)
*Die Nicht-Abgaben kommen üblicherweise sehr wohl auf die Etikette, da es sich um das Original-Rezept handelt, das eine Rezeptnummer erhält, auf welche sich sowohl die Fortsetzung der Abgabe, wie alle Wiederholungen beziehen.