Abgrenzung
28. März 2017
Lager Waren werden beim virtuellen Kunden PHARMIS eingetragen aktiv Warenausgang Erfassen auf Lieferschein, Monatsrechnung, Jahresrechnung Waren werden von Pharmis auf Dossier Patient importiert inaktiv Korrekturen ohne Eingriff aktiv falscher verschreibender Arzt Waren werden aus Dossier gelöscht Wareneingang +3 Waren werden dem richtigen Arzt zugeordnet und wieder erfasst Warenausgang -3 Lagerdifferenz: keine
- aufgeblähter Umsatz bei den Fakturen durch virtuellen Kunden Pharmis. Am Jahresende / Monatsende Eingriff erforderlich
Korrektur auf einem beliebigen Lieferschein: Menge: -1 Preis: Fakturabetrag (Netto = so bleibt der Umsatz sichtbar)
- keine Probleme bei der Verkaufsstatistik, dort werden Lagerinformationen ausgelesen, nicht Bezüge.
- kein wirkliches Problem bei "wem wie oft", Bezüge erscheinen einmal beim Patienten, einmal beim Kunden Pharmis
- Bei Pharmis selbst fehlt eine Art Abschluss-Funktion. Verstirbt der Patient bleibt er im System pendent und kann nicht exportiert werden