Erfassen
Verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen einer Dosierung
Siehe auch Darstellung Dosiertexte
- Dosierung manuell erfassen im Editierfenster (3), klick auf um ev. vorhandenen Text zu löschen.
- Wenn nötig Kopfzeile (4) auswählen.
- Vorhandene Dosierung zum Medikament auswählen und wenn nötig anpassen.
- Vorhandene Dosierung aus der Sammlung auswählen und wenn nötig anpassen.
- Quicktexte (5) und Sprache auswählen, klick auf
- klick auf um den Druck auszulösen
Beispiel normale Dosierung / Beispiel Dosierung mit Kopfzeile
Speichern und löschen von Dosierungen
Einmal erfassen, immer wieder verwenden
Jede erfasste Dosierung kann zum Medikament oder in die Sammlung gespeichert,
gegen entsprechende Box, und/oder gelöscht, über entsprechender Box, werden. Achtung: unbedingt klick auf (2) wenn ein vorhandener Text verändert und anschliessend manuell in den Dosierungen zum Medikament oder der Sammlung gespeichert werden soll, sonst wird die vorhandene Dosierung überschrieben.Speichern und löschen kann durch ein Passwort geschützt werden.
Kürzel zu jeder Dosierung in der Sammlung
Es kann ein Kürzel (max. 5 Zeichen) vergeben werden damit die entsprechende Dosierung schneller wiedergefunden werden kann.
Ein klassisches Beispiel: 1T1TV = 1x täglich 1 Tablette vor dem Essen.
Kürzel vor dem speichern der Dosierung in das Textfeld (7) eingeben. Für die Suche wird dasselbe Textfeld verwendet, Kürzel eingeben und klick auf die
.
Listing
- Um eine Liste aller gespeicherten Dosierungen auf einem Laserdrucker auszugeben, ist in der zu druckenden Box eine Dosierung zu wählen, klick auf .