Aufbau Barcode der Kundenkarten (GTIN/EAN)
25. September 2019
Es werden alle EAN13 Kundenkarten mit Präfix 25 akzeptiert.
- Von e-Mediat im Artikelstamm verwendete Präfixe: 20, 21, 22, ... 27, 28
- Eigene Artikel momentan: 9 [phac7331438] 0000 [prüfziffer8] -> 9733143800008 (nicht konfliktfrei. Präfix 9 ist reserviert z. B. 90, 91 Austria)
- Coop Supercard 25 01... (Bsp. 2501008336538)
- Ofac Karten 25 000 1120830p
Das Inpha System erzeugt und folgt dieser EAN13 Struktur: 25 52 00 0 12345 p
25 20 - 29 sind “Instore codes”. 25 gilt als Präfix für Kundenkarten
52 Kennung System (Inpha)
00 00 fix
Könnte, bei Bedarf, als Kennung der Apotheke dienen (01-99 nach gegenseitiger Absprache,
damit nicht 2 Apotheken die gleiche Kennung verwenden)
So könnte z.B. ermittelt werden, ob es sich um eine eigene oder eine fremde Karte handelt.
Damit könnten eigene Kunden eine bevorzugte Behandlung erfahren.
0 Reserve
12345 interne Kundennummer
p Prüfziffer- Nach dieser Struktur erzeugte Karten erfahren die beste Unterstützung.
- Sie können vom System EAN Kundennummern erzeugen lassen und sie dann ausdrucken.
- Sie können Kundenkarten mit fortlaufenden Nummern (die dieser Struktur folgen) irgendwo drucken lassen, und sie dann beliebig einem Kunden zuteilen.
- Sie können für einen Kunden theoretisch beliebig viele EAN Nummern erfassen (eigene, Migros, Coop, Globus usw.)