Patienten- / Kundendokument
Taste
Dem Patienten / Kunden wird ein Textdokument zugeordnet, in diesem sind Bemerkungen, Hinweise, Bilder usf. hinterlegt.
Die Datei ist im Format .rtf
- dieses Format wird sowohl von Windows, wie iOS (Mac) unterstützt
- kann von allen Word Versionen, Wordpad und Derivaten wie OpenOffice, LibreOffice gelesen werden
Patienten
Kunden
Als Vorlage (template) dient
- dem Patienten die Datei "maskP.rtf" (auf lw:\dp)
- dem Kunden die Datei "maskC.rtf"
Die Vorlage kann über Admin / .rtf angepasst werden.
Mitgeliefert wird eine extrem einfache Vorlage:
Die Vorlage kann auch leer sein oder so aussehen:
Bei neuen Patienten-Docs werden Vorname, Name, Geburtsdatum, Plz und Ort an den Anfang des Dokuments gesetzt (so kann auch die Papierform der Person zugeordnet werden).
Ist ein Dokument vorhanden, erhält die Taste grüne "Flagge", gleichzeitig erscheint der .
eineDas Dokument ist mit einem Textverarbeitungsprogramm verknüpft, mit welchem es geöffnet wird.
Die Einstellung kann unter Admin / .txt / global oder local Calls geändert werden
- global Calls, gilt für Betriebsystemversion und Textverarbeitung, die mehrheitlich im System installiert sind
- local Calls, gilt genau für die Betriebsystemversion und die Textverarbeitung, welche auf der aktuellen Station installiert sind.
in den Calls finden sich:
- Zeile1 (idx0): der zu verwendende Internetbrowser
- Zeile2 (idx1): der zu verwendende Editor
- Zeile3 (idx2): die zu verwendende Textverarbeitung (hier z.B. Winword)
falls nicht Winword installiert ist oder der Aufruf ein anderer ist (nicht einfach winword.exe), kann die 3. Zeile entsprechend angepasst werden, weiter unten werden einige Alternativen offeriert.