xcopy, shutdown, net
xcopy \dp\img\c\*.* C:\dp\img\c /e /s /Y /D
/D:m-d-y Copies files changed on or after the specified date.
If no date is given, copies only those files whose
source time is newer than the destination time.
/P Prompts you before creating each destination file.
/S Copies directories and subdirectories except empty ones.
/E Copies directories and subdirectories, including empty ones.
Same as /S /E. May be used to modify /T.
/Y Suppresses prompting to confirm you want to overwrite an
existing destination file.
/-Y Causes prompting to confirm you want to overwrite an
existing destination file.
/Z Copies networked files in restartable mode.
/B Copies the Symbolic Link itself versus the target of the link.
/J Copies using unbuffered I/O. Recommended for very large files.
>
c:\windows\system32\shutdown.exe -s -f -t5
-s fährt den Computer herunter ohne Wahl zwischen Herunterfahren, Neu Starten und Ruhezustand anzubieten.
-f schließt alle laufenden Anwendungen.
-t und eine Zahl bestimmen die Sekunden, die zwischen dem Trigger und dem Ausführen des Programms liegen.
-c und ein Text zeigt den eingegebenen Text an, sobald die Aktion ausgeführt wird. Wir haben uns für "Tschüss" entschieden.
>
(Windows 7) Druckerproblem
Es sind keine Drucker mehr installiert / sichtbar oder als unzugeordnet angegeben!
Drucker können in Win7 nicht inst. werden -> Meldg. Druckerwarteschlange ist nicht gestartet
Bei manuellem starten der Warteschlange wird diese sofort wieder beendet.
Lösung:
- in C:\windows\system32\spool\printers alle hängigen Druckaufträge löschen
- starten der Druckerwarteschlange -> Systemsteuerung | Verwaltung | Dienste | Druckerwarteschlange
- nun sollten alle inst. Drucker wieder sichtbar und verwendbar sein
Spooler unter cmd
cmd als Administrator ausführen (mit rechtsclick auf cmd.exe)
net stop spooler
net start spooler
>
net stop server
net start server
>
net session
net files
>
netstat -an network connections (both incoming and outgoing),