Erweitertes Textfeld / Link Parser / Calls
Verlinkte Texte, Texte mit Referenzen (.doc, .xls, .pdf, .html, .txt)
kann Text enthalten, der auf andere Texte verweist; die Quellen werden ausgewiesen.
wo: Lager, Kunde
Beispiel Lager, klicken Sie
mit oder öffnen Sie das Textfeld


Geben Sie einen einfachen Text ein und bestätigen Sie mit oder Taste 
Internetadressen können Sie kopieren und in den Text einfügen.


Klicken Sie auf , doppelklicken Sie im blauen Bereich die erste Referenz (fett) und wenn alles funktioniert wie es soll, wird die Internetadresse geöffnet.
Word-, Editor-, Excel und pdf Referenzen können Sie über den Suchdialog in den Text holen oder ebenfalls kopieren + einfügen.
Bsp.: Wir suchen die Excel Datei
Klicken Sie die Taste (optional wählen Sie Dateityp )
Doppelklicken Sie

Hinweis : enthält der Dokumentname Leerstellen (z.B. mein text.doc) werden diese durch ersetzt (z.B. mein*text.doc)
Nachdem Sie das Dokument mit dem Suchdialog in den Text geholt haben.
Beachten Sie im blauen Bereich die Referenzliste der erkannten Dokumente.
Mit können Sie die Erstellung dieser Liste forcieren (z.B. wenn mit kopieren + einfügen gearbeitet wird und das System dadurch nicht weiss, ob Sie einen Text oder eine Dokumentenreferenz eingefügt haben).
Wenn Sie eine Dokumentenreferenz (fett) anklicken oder die Taste klicken, wird das Dokument mit der passenden Software aufgerufen.
>
Voraussetzung ist eine korrekte callList
Überschreitet die Textlänge 50 Zeichen, wird eine Referenzdatei angelegt. Im Textfeld erscheint dann die Referenz, gefolgt vom Beginn des Textes