Eingangskontrolle
21. Juni 2017
Eingangskontrolle
Wahlweise mit gerechnetem oder echtem Verfall.
- Menge 1
- Verfall vom System gerechnet ("rechnen" geklickt)
- "Lager zeigen"
Barcode auf Packung scannen

Ergebnis im Lager

man beachte: Zu Beginn ist Menge bestellt ("Anz") = Menge fehlt.
Es sind 6 Stk bestellt, 6 Stk sind ausstehend, fehlen also (im Lager).
Die erste Packung wurde eingelagert.
Kolonne "fehlt" zählt rückwärts gegen 0, jetzt fehlen noch 5
- Menge 2 wird eingelagert
- Verfall auf Packung setzen

Ergebnis Lager
- Menge 3 (der Rest)

man beachte im Lager:
- das Minimum (Bestellpunkt) wechselt von -1 (gesperrt für den automatischen Bestellvorschlag)
- auf den positiven Wert
- die Bestellung wird ausgelöst, wenn der Bestand das Minimum unterschreitet (hier bei Bestand 0)
- die Aussage: ich will immer 2 Stk am Lager haben, bedeutet eigenlich, ich brauche 3 Stk am Lager (also Miniumum 3) und die Aussage ist nur unter der Voraussetzung haltbar, dass bis zur nächsten Bestellung nicht mehr als 1 Stk verkauft wird.

stimmt Barcode auf der Packung und im System nicht überein, muss der Artikel in der Bestellung gesucht werden..

und kann über EAN Edit korrigiert werden
